Bad Lauterberg
Leben in der Gesundheitsstadt
Beispiel Akkordeon
In unserem modernen, staatlich anerkannten Kneipp-Heilbad und Urlaubsort finden nicht nur als Gäste Ruhe und Erholung, sondern vor allem auch für unsere Einwohnerinnen und Einwohner sind wir stets bemüht unsere Stadt attraktiv zu gestalten.
Helfen Sie uns dabei, indem Sie den Kontakt mit der Stadtverwaltung nicht scheuen und uns mit konstruktiver Kritik Ansatzpunkte für eine stete Weiterentwicklung aufzeigen.
Damit wir alle gesund und glücklich bleiben - in Bad Lauterberg natürlich im Harz - Ihrer Heimatstadt.
HauptmenüVon der Grafenburg, die einst den Gipfel des Hausbergs krönte, über die "gewessene Bergstatt" bis zum modernen Kneipp-Heilbad spannt sich der Bogen einer mehr als 800-jährigen Geschichte Bad Lauterbergs.
Diese drei Abschnitte kennzeichnen das geschichtliche Werden des Ortes, der früher bis um 1530 den Namen Lutterberg trug, wie die genannte Burg, eine Bezeichnung, die heute noch im örtlichen Dialekt im Ortsnamen "Lutterbarge" ein sprachgeschichtliches Denkmal bildet.
Alle Infos auf einen BlickDer Button bzw. Link kann man individuell benennen. Wenn man ihn nicht unter "Link-Text" explizit eingibt, wird es automatisch "mehr erfahren". Trägt man gar keine URL ein, wird der Button nicht ausgegeben.
- Die Überschriften lassen sich ganz einfach per Drag and Drop verschieben.
- Die Anzahl der Überschriften ist optional wählbar. Es können auch nur zwei sein.